Die Himmelberger Alm ist eine Hochgebirgsalm im schönen Kärnten und liegt im Plöckengebiet (Karnische Alpen, Gemeinde Kötschach-Mauthen). Binnen weniger Minuten erreicht man von hier den Plöckenpaß und die Grenze zu Italien. Die Jagd liegt auf der Sonnenseite am Taleingang zum Angerbachtal, einem beliebten Gebiet für ausgedehnte Wanderungen. Die Himmelberger Alm ist eine Eigenjagd im Familienbesitz und erstreckt sich über mehrere hundert Höhenmeter, vom Buchenwald auf etwa 1.000 m bis zum Latschenfeld an der Baumgrenze auf über 1.400 m. So trifft man hier Wild vom Reh über Rotwild bis zum Murmeltier und zum Gamsbock an. Das Hochgebirge der Karnischen Alpen (Kalkalpen) gilt besonders als Gebiet für gutes Gamswild.
Anblick ist immer möglich, kann aber natürlich nicht versprochen werden, denn es gilt:
“Beim Jagern und beim Singen, da laßt sich nix erzwingen.”
Das Revier ist durch gut ausgebaute Forstwege bestens erschlossen, sodaß man die meisten Ansitze auch mit dem Jagdwagen erreicht. Auch ältere Gäste können hier jagdlich auf ihre Kosten kommen.
In unserem Jagdhaus heißen wir Jagdgäste gerne willkommen. (Unkostenbeitrag nach Vereinbarung.)
In der Nähe finden sich gute Gastwirtschaften (Gasthaus Valentinalm, Plöckenhaus, Ristorante “Al Valico” am Paß, sowie zahlreiche Lokale im nahen Italien). Auch in Kötschach und Mauthen, ca. 12 Autominuten von unserer Jagd entfernt, laden viele Gaststätten ein. Falls in unserem Jagdhaus ausnahmsweise zu wenig Platz ist, bieten in der Nähe das Gasthaus Valentinalm, der Lamprechtbauer und zahlreiche Hotels und Pensionen im Ort Unterkunft.
Zwischen den Pirschgängen bieten in der Nähe zahlreiche Wanderwege und ein Freiluftmuseum mit ausgebauten Stellungsbauten und Kavernen aus dem I. Weltkrieg Abwechslung. In Kötschach befindet sich ein interessantes Weltkriegs-Museum sowie ein Schwimmbad, im Winter findet man Gelegenheit für Skitouren. Jenseits der Grenze lädt Timau/Tischlwang mit seinem Weltkriegs-Museum, seiner Kirche und seinen Gaststätten zu einem Besuch ein. Vom Plöcken aus erreicht man u.a. die Städte Lienz (ca. 1 h), Spittal an der Drau (1h20), Hermagor (40 min.), sowie in Italien Tolmezzo (40 min.) oder Udine ( ca. 90 min.).

Winterlicher Ausblick vom Jagdhaus auf den Frischenkofel/Cellon.